social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.9K
active users

#ZenDiS

5 posts5 participants0 posts today
Replied to sfritz

@sfritz
Weil sich das nicht wie ein Non Profit Staatsunternehmen liest, bei den diverse Subventionsschmarotzer mitverdienen.
Es ist schwer nachvollziehbar, wie eine Staats-GmbH Unternehmen auf dem Markt kaufen darf und kann mit unendlich Steuergeld.
de.m.wikipedia.org/wiki/Bundes

Das ist auch ganz einfach. Die Bundesdruckerei muss zunächst anfangen, Schnittstellen und Treiber für Linux anzubieten. Fertig. Interoperabilität, Neutralitätsgebot bei Softwareanbietern/Herstellern.

Auch wenn man nicht von Windows weg käme, müssten MacOS und Linux unterstützt werden. Das ist in der IT Standard.

@Bundesregierung @zendis

de.m.wikipedia.orgBundesdruckerei – Wikipedia

Die Stadt möchte wirklich flächendeckend haben, aber wird von der behindert:

"Ich habe wirklich viel mit denen diskutiert und gesagt, ich möchte gerne
flächendeckend Linux machen. Könnt ihr mir bitte einen Treiber für Linux liefern? Und die Antwort war, Linux gehört nicht zur Strategie der Bundesdruckerei."

Liebe @Bundesregierung was soll das?

swr.de/swrkultur/wissen/aemter

CC @zendis

SWR KulturÄmter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollenSoftware im Abomodell ist teuer und die Daten liegen in der Cloud. Erste Behörden wollen sich aus dieser Abhängigkeit lösen und setzen auf freie Software.

Sehr gut!👍
Das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung ist #NeuHier im #Fediverse:
👉@zendis

Das #ZenDiS unterstützt die öffentliche #Verwaltung dabei, digitale Technologien eigenständig und unabhängig zu nutzen und setzt dabei auf #OpenSource-Software 🎉 .

Aktuelle Einblicke ins Beratungsportfolio, Souveränitätscheck, neues Badge-Programm für Software-Qualität und Neuheiten zu #openDesk:
zendis.de/ressourcen/souveraen

zendis.deSouveränitätspaket für einen handlungsfähigen und resilienten StaatEinblicke ins Beratungsportfolio, Souveränitätscheck, neues Badge-Programm für Software-Qualität und Neuheiten zu openDesk.

Wäre ich (frei nach Rio) König von Deutschland, würde ich mit dem #Sondervermögen die digitale Sourveränität stärken (z.B. von EU entwickeltes #FOSS Smartphone OS).

kurze Suche:

Es gibt einen Branchenverband #bitkom (Lobbyverein), der 20% des Sondervermögens für KI und Quantencomputer(?!?wtf!) empfiehlt.

🙈 omg...

Der hat ca. so viele Vorstandsmitglieder, wie #Zendis Mitarbeiter hat (50).

Ich hatte gehofft, #FOSS könnte die EU retten, aber die Lobby hat uns fest im Griff.