Folien und Videos meiner Vorträge auf der #FOSSGIS2025 Konferenz sind online
https://pretalx.com/fossgis2025/talk/3XHXZN/
https://pretalx.com/fossgis2025/talk/JFECYY/
und in Kooperation mit #zendis
https://pretalx.com/fossgis2025/talk/3M3PTE/

Folien und Videos meiner Vorträge auf der #FOSSGIS2025 Konferenz sind online
https://pretalx.com/fossgis2025/talk/3XHXZN/
https://pretalx.com/fossgis2025/talk/JFECYY/
und in Kooperation mit #zendis
https://pretalx.com/fossgis2025/talk/3M3PTE/
Bund verhinderte Open Source
Bei GroKo wird es sicher nicht besser
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2025/zentrum-fuer-digitale-souveraenitaet-bund-legt-offener-verwaltungssoftware-steine-in-den-weg/
a-fsa.de/d/3Gg
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9105-20250329-bund-verhinderte-open-source.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9105-20250329-bund-verhinderte-open-source.html
Tags: #ZenDiS #OpenSource #Koaltionsvertrag #Teams #Office365Big5 #GAFAM #Google #Microsoft #Oracle #Kosten #Unternehmen #GesellschaftfürInformatik #Zensur #Transparenz #Informationsfreiheit
@hib_Nachrichten Schade, und ich hab schon gedacht mit dem @zendis hätten wir einen schritt in die digital richtige Richtung gemacht und jetzt wird es links liegen gelassen.
@sfritz
Weil sich das nicht wie ein Non Profit Staatsunternehmen liest, bei den diverse Subventionsschmarotzer mitverdienen.
Es ist schwer nachvollziehbar, wie eine Staats-GmbH Unternehmen auf dem Markt kaufen darf und kann mit unendlich Steuergeld.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundesdruckerei
Das ist auch ganz einfach. Die Bundesdruckerei muss zunächst anfangen, Schnittstellen und Treiber für Linux anzubieten. Fertig. Interoperabilität, Neutralitätsgebot bei Softwareanbietern/Herstellern.
Auch wenn man nicht von Windows weg käme, müssten MacOS und Linux unterstützt werden. Das ist in der IT Standard.
Die Stadt #SchwäbischHall möchte wirklich flächendeckend #Linux haben, aber wird von der #Bundesdruckerei behindert:
"Ich habe wirklich viel mit denen diskutiert und gesagt, ich möchte gerne
flächendeckend Linux machen. Könnt ihr mir bitte einen Treiber für Linux liefern? Und die Antwort war, Linux gehört nicht zur Strategie der Bundesdruckerei."
Liebe @Bundesregierung was soll das?
CC @zendis
Sehr gut!
Das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung ist #NeuHier im #Fediverse:@zendis
Das #ZenDiS unterstützt die öffentliche #Verwaltung dabei, digitale Technologien eigenständig und unabhängig zu nutzen und setzt dabei auf #OpenSource-Software .
Aktuelle Einblicke ins Beratungsportfolio, Souveränitätscheck, neues Badge-Programm für Software-Qualität und Neuheiten zu #openDesk:
https://zendis.de/ressourcen/souveraenitaetspaket-fuer-einen-handlungsfaehigen-und-resilienten-staat
Das @zendis fördert die digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung in Deutschland durch den Einsatz und die Entwicklung von Open-Source-Software. Das sind die, die u.a. mit #OpenDesk den digital souveränen Verwaltungs-Arbeitsplatz entwickeln.
Seit ein paar Tagen ist das #ZenDiS jetzt auch im Fediverse zu Hause!
Zusätzlich könnt ihr der Leiterin @smphr hier folgen!
"ZenDIS, openDesk, and openCode: How Germany is transforming their public sector with open source - Explore Germany’s open source technology stack and its impact on public services." Article from January 2025 :
https://allthingsopen.org/articles/zendis-opendesk-opencode-public-sector-open-source #ZenDiS #openDesk #openCode
Docs is a collaborative text editor designed to address common challenges in knowledge building and sharing.
https://github.com/suitenumerique/docs
They are currently onboarding the Netherlands.
#cducsu , @spdbt und @GrueneBundestag haben sich auf eine Lockerung der #Schuldenbremse geeinigt. Teil der Einigung: #itsicherheit wird auch ab 1% des BIP von der Schuldenbremse ausgenommen. Da freuen sich bestimmt #Zendis und @sovtechfund, und hoffentlich bald danach auch die Kommunen.
Wäre ich (frei nach Rio) König von Deutschland, würde ich mit dem #Sondervermögen die digitale Sourveränität stärken (z.B. von EU entwickeltes #FOSS Smartphone OS).
kurze Suche:
Es gibt einen Branchenverband #bitkom (Lobbyverein), der 20% des Sondervermögens für KI und Quantencomputer(?!?wtf!) empfiehlt.
omg...
Der hat ca. so viele Vorstandsmitglieder, wie #Zendis Mitarbeiter hat (50).
Ich hatte gehofft, #FOSS könnte die EU retten, aber die Lobby hat uns fest im Griff.
@bdm
Danke für den Tip:
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/aemter-ohne-microsoft-warum-behoerden-freie-software-nutzen-wollen-das-wissen-2025-03-11-100.html
Der im Beitrag zu Wort kommende CIO von Schleswig-Holstein ist auch auf Mastodon: @CIO
Ebenso @nextcloud und @libreoffice
#unplugtrump wäre ein weiterer aktuell sehr populärer passender hashtag.
weitere: #kritis #zendis #opendesk #digitalisierung #souveränität
@urbandesire ... und genau deshalb ist #OpenDesk von #Zendis so wichtig. Das könnte eine Lösung sein und ist es vielleicht schon.
We need a plan for independence of digital infrastructures. Jutta Horstmann #Zendis @
#fossbackstage25 #fossback
#OpenSource Hardware ist wichtig für die #digitaleSouveränität der EU, neben bekannten Open Source Projekten wie Linux und der Office Alternative #Opendesk des #ZenDis
openDesk on openCode - building souvereign software for the public sector
https://peertube.opencloud.lu/videos/watch/c52a35d7-4383-44ca-a72e-2612cf0c7705