.. wir waren einkaufen und beim #Bäcker und in der #Buchhandlung und im #UnverpacktLaden!
Und sind zwischendrin auch #zuFuß gegangen!
Und haben #TierGesehn : Tausendfüßler, Rehe , Pferde, Bienen usw
.. wir waren einkaufen und beim #Bäcker und in der #Buchhandlung und im #UnverpacktLaden!
Und sind zwischendrin auch #zuFuß gegangen!
Und haben #TierGesehn : Tausendfüßler, Rehe , Pferde, Bienen usw
Es ist Freitag. Klimafreitag. Und wir machen weiter mit unserer Serie an Klimaschritten.
Spürst du auch, wie der Frühling kommt? Die Blumen sprießen, die Sonne scheint - der perfekte Zeitpunkt, um das Fahrrad abzustauben und nicht nur für den Sonntagsausflug, sondern auch für den Alltag einzusetzen. Oder einfach mehr zu Fuß zu gehen. Deshalb bleiben wir diese Woche noch bei deinem eigenen CO2-Fußabdruck in Sachen Mobilität – und bei der Frage, wie du die Königsdisziplin der Alltagsmobilität auch ohne Auto bewältigen kannst: das Einkaufen!
Ohne Auto einkaufen? Muss das sein? Nein. Muss nicht. Geht aber.
In unseren Klimaschritten geht es immer darum, einfach mal was Neues auszuprobieren. Diesmal möchten wir dich ermutigen, Einkäufe, die du sonst mit dem Auto erledigst, mal anders zu erledigen. Vielleicht reicht ein dicker Rucksack? Eine Fahrradtasche? Vielleicht geht ihr zu zweit einkaufen, um mehr transportieren zu können? Oder du sparst Fahrten, indem du dich mit den Nachbar*innen zusammentust?
Probier es einfach mal aus. Direkt heute, für das frische Frühlingsgemüse. Oder überleg dir, wie du den großen Wochenendeinkauf ohne Auto gestalten kannst. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und wenn du Ideen brauchst: Im Artikel findest du jede Menge Tipps, wie du das in der Praxis umsetzen kannst. Vielleicht kommt ja eine neue Gewohnheit dabei heraus?
Und wenn du es ausprobierst – oder ohnehin schon länger so umsetzt –, teile gerne deine Erfahrungen mit uns. Vielleicht hast du ja noch ganz andere Ideen für die Umsetzung? Lasst uns drüber reden!
Los geht’s!
Hier geht's zum gesamten Artikel: https://my-friday.org/klimaschritte/ohne-auto-einkaufen/
#myfriday #klimafreitag #klimaschritte #mobilität #ohneauto #ohneautoeinkaufen #wocheneinkauf #klimaschutz #klimakrise #verkehrswende #autokorrektur #einkauf #fahrrad #zufuß #transport
----------------
Wenn du alle Klimaschritte mitbekommen und immer wieder neu inspiriert und motiviert werden möchtest, dich für mehr Klimaschutz einzusetzen, abonnier doch einfach unseren Newsletter. Der kommt immer am Klimafreitag.
Bestes Wetter heute für #zuFuß zum Fisch. Da waren sogar ein paar mehr Menschen unterwegs als sonst. Und auf dem Rückweg sind diese beiden laut hupend auf dem Acker gelandet.
Wie schaut es eigentlich mit der schon seit langem in Diskussion befindlichen Möglichkeit aus, von der #Mahü direkt über die Windmühlgasse auf die #Gumpendorferstraße zu radeln? Seit Beginn des U-Bahnbaus ist's ja supereng am manchen Stellen und ich denke auch langfristig, sollte der #Radverkehr aus der #Mariahilferstraße eher abgezogen werden – den Fußgängern zu liebe auch. Jetzt mit dem FW-Leitungen wäre einmal mehr eine Gelegenheit dazu …
Ich habe dazu Wiki befragt:
»Eine Krise (lateinisch Crisis) ist im Allgemeinen ein Höhepunkt oder Wendepunkt einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System, dem eine massive und problematische Funktionsstörung über einen gewissen Zeitraum vorausging und der eher kürzer als länger andauert.[1]
Die mit dem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation bietet in der Regel sowohl die Chance zur Lösung der Konflikte als auch die Möglichkeit zu deren Verschärfung.[2] Dass es sich hierbei um einen Wendepunkt handelt, kann jedoch oft erst konstatiert werden, nachdem die Krise abgewendet oder beendet wurde.[3] Nimmt die Entwicklung einen dauerhaft negativen Verlauf, so spricht man von einer Katastrophe (wörtlich in etwa „Niedergang“). «
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Krise
=> für mich zutreffend der Begriff #Klimakatastrophe. So schlimm es auch klingt, es entspricht der Realität. Für mich ist der Begriff "Klimakrise" ein unangebrachter Euphemismus. In der Situation, in der wir uns befinden, ist es m. E. richtig und wichtig die Realität klar zu benennen und entsprechend zu handeln. Eine Beschönigung könnte die Notwendigkeit des Handelns herunterspielen.
So glauben viele Menschys, es sei nicht so wichtig #vegan zu leben, keine #Flugreisen mehr zu machen, wo es geht #Öffis zu benutzen, #zuFuß oder mit dem #Fahrrad unterwegs zu sein, statt in einem #SUV. und so fort. Bei einer #Katastrophe zählt aber alles, was geht.
Ein #Gedanke am Morgen: warum hängt keine der #Parteien unterschidliche Plakate an Autostraßen und an Fußgängerwege auf? Großgeschrieben kurz vs viel Text zum stehenbleiben und l e s e n. In den 50er hat man mehr Ihnalt auf #Wahlplakate gedruckt.
Nicht alles glauben, was geschrieben steht.
Mal wieder ein Stück #zuFuß zum Fisch. Das fanden heute einige Leute sinnvoller als bis vor die Hütte zu fahren.
Ein Arbeitskollege der nur sitzt und sich so gar nicht bewegt, fragt ob ich ein Zaubermittel gegen seine #ruckenschmerzen habe ?
Ich sage na klar !
#zuFuß gehen und sich bewegen.
Wirkt wunder, wenn man es regelmäßig macht.
Ich konnte gerade beim Warten beobachten, wie sich Autos gegenseitig auf dem Parkplatz beim Biomarkt im Weg standen, inklusive Hupen (das macht schließlich immer den Weg frei ).
Was bin ich froh, dass ich nicht aufs Auto angewiesen bin, sondern zu Fuß oder mit dem Fahrrad einkaufen kann.
#verkehrswende #fahrrad #zuFuß
@mastobikes @mastobikes_berlin @fedibikes @fedibikes_de @fedibikes_berlin
#HEUTE
13:00
#ZuFuß ab #Lustgarten (Museumsinsel) oder mit dem #Fahrrad ab #EduardMüllerPlatz
eine schöne Geschichte, von drei jungen Holländern, die im Jahr 1911 zu Fuß die Welt kennen lernen wollten
https://www.derstandard.at/story/3000000248179/mondvojagantoj-weltreisende-aufbruch-in-ein-leben-voller-ideale
#reisen #annodazumal #zuFuß
Ein Beitrag zur #verkehrswende:
Die meisten sind #zuFuß oder mit dem #fahrrad gekommen, ein paar wenige vielleicht sogar mit dem Auto.
Abends 2°C
#Weihnachtsmarkt in der #kita
#Hamburg
#flottbek
#Elbvororte
#fedibikes
#fedikita
#fahrradbubble
#frostpendeln
Ups! Aber irgendwo muss man das ja hinwerfen. Zu Fuß in Stuttgart #gehweg #stuttgart #zufuß #fußweg
Slalom für Menschen zu Fuß. Wo sind die Radbügel? Zu Fuß in Stuttgart #gehweg #stuttgart #zufuß #fußweg
Wir bauen uns zwei Nischenregale.
Natürlich muss man dann Material vom Baumarkt mit dem Auto transportieren... Nicht!
#zuFuß #hinterher #autofrei
Hm. Einbahnstraße auf dem Gehweg? Eher eine Sackgasse. Zu Fuß in Stuttgart #gehweg #stuttgart #zufuß #fußweg
Irgendwo steht immer einer blöd herum. Zu Fuß in Stuttgart #gehweg #stuttgart #zufuß #fußweg
Kraft- und Kleinkraftfahrzeuge brauchen den Platz - sorry, Kinderwagen bitte auf die Fahrbahn. Zu Fuß in Stuttgart #gehweg #stuttgart #zufuß #fußweg
Sturz unvermeidlich. Zur Linderung habe ich da noch was Weiches hingelegt. Ob es aber hilft? Zu Fuß in Stuttgart #gehweg #stuttgart #zufuß #fußweg