Ab Ende Februar will Doctolib Nutzerdaten für KI-Training verwenden – auch Gesundheitsdaten, wenn du zustimmst. Es wird höchste Zeit, Doctolib zu verlassen und deine Daten löschen zu lassen!
https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/
Übrigens: Viele der Fragen und Kommentare werden bereits im Artikel beantwortet. Ein Blick hinein kann oft hilfreich sein – ich bin schließlich kein Antwort-Bot, der die Infos für euch rausfischt.
https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/
@kuketzblog Kein MikeGPT?
@kuketzblog Wie, selber lesen?! Das ist doch so was von 2000
Hab gestern mein Altkonto bei Doctolib gelöscht als mich die Mail zur Anpassung der Datenschutzbestimmungen dran erinnert hat.
@kuketzblog
*feature request*
Antwort-Bot , der die Infos für uns rausfischt
*send request*
@kuketzblog
Was mir grad einfällt: Diese Portale werden auch gerne genutzt um im Wartezimmer mal eben einen Anamnese-Fragebogen auf dem Smartphone auszufüllen.
Allerdings: Weil das ein Online-Dienstanbieter ist, ist eine Datenschutzerklärung und eine Nutzungsbedingung Teil des Fragebogens. Und wenn ich dem zustimmen soll, muss ich das erstmal lesen.
Wenn ich aufgerufen werde, les ich meist noch an den Dokumenten. So kann man halt seine Prozesse auch torpedieren.