social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

@kuketzblog @rufposten lascheste Datenschutzbehörde? Hat Bayern das nach Irland outgesourced?! 🤔

@kuketzblog This country is in the digital Stone Age and this is the kind of trivial stuff you people occupy yourselves with? You really don’t think there are better things you could be doing?

@alper Pardon? This is a discussion about public services ignoring law, and an authority (kind of) not pursuing it. Privacy is a human right and thus protected by law. Your post is populist. @kuketzblog

@mupan @kuketzblog Yes, society functions because not everything is 100% consistent and people sometimes do what makes sense given their context.

Grow up and get your priorities in order. Pulling “human rights” over a couple of cookies demeans people who are dealing with actual dictatorial governments.

@alper Google Analytics and other silently spying software is what surveillance by states and companies is made of.

Again, your phrasing is inappropriate and aiming to demean posters rather than talk about posts' contents. This is not the way we discuss here.

Yes, in other parts of the world states and companies are much farther transformed into authoritarian political and economic structures. Germany is just starting. Yet it's mentioned here often: social.tchncs.de/@nikita/11000 Since we can see in Hungary, Poland, USA, how easily and rapidly supposedly stable democracies fail, and since we are living here, we fight German development in the wrong direction.

@kuketzblog

@kuketzblog @rufposten Sehr, sehr informativ wenngleich auch in Teilen schwer zu lesen, aber das muss ja nicht für alle gelten. Ich glaube nach mehrfachem Lesen, wirds dann schon klarer.

@micky22 @kuketzblog
Danke für das Feedback, das stimmt wohl diesmal bzw. habe ich schon befürchtet, weil ich mir wegen dem Recherche-Umfang für die Formulierung nicht so viel Zeit wie sonst nehmen konnte. Wir das nächste mal wieder besser!

@rufposten @kuketzblog Kein Problem, war auch absolut nicht als negative Kritik gemeint. Ich finde generell diese Art von Information immer lesenswert und notwendig für die Allgemeinheit. Denn diese bekommt derlei oftmals gar nicht mit wie deren Tun und Wirken im Internet verfolgt wird. Und da wied sicherlich noch mehr kommen, was technisch heute noch nicht möglich ist und von der DSGVO bisher aucu noch nicht abgedeckt wird.

@kuketzblog @rufposten

uBlock Origin macht image.ard.de brav platt 👍

Bei 3SAT gibt es übrigens auch so eine "Erforderliche Erfolgsmessung"

@kuketzblog @rufposten

Ein sehr guter Beitrag.
Über das mangelnde Datenschutzbewusstsein kann ich mich nur wundern.
Dabei werden doch genügend Beiträge darüber gesendet

Nach den Korruptionsvorfällen müsste doch EIGENTLICH längst klar sein, dass sich der #ÖRR verselbstständig hat in einer Weise, dass der ÖRR sich nicht mehr als "Anwalt der #Gebührenzahler" empflindet

Und das genau muss wieder in das Bewusstsein der ÖRR einkehren.
Die #ARD Compliance vom Nov 22 scheint noch nicht überall bekannt zu sein:
Zitat :
Vertrauen und Glaubwürdigkeit beruhen sowohl auf der Qualität unserer redaktionellen Angebote, als auch auf
unserem Verhalten als Personen und Institutionen gegenüber der Öffentlichkeit und insbesondere gegenüber
unseren Beitragszahlerinnen und -zahlern, Geschäftspartnerinnen und -partnern und der #Medienpolitik.

Nebulös die "Medienpolitik"

Eine stärkere Verpflichtung den Beitragszahlern gegenüber, sich als deren Anwalt zu verstehen, halte ich für notwendig, um wieder Vertrauen zu schaffen.

@kuketzblog @rufposten Mein Blocker unter iOS sperrt diese Verbindungen glücklicherweise. Gerade getestet.

@kuketzblog @rufposten Da stellt sich wieder die Frage, wie solche "Aufsichtsbehoerden" mit #art52dsgvo zusammenpassen, wo eigentlich Unabhaengigkeit festgeschrieben ist (vgl. dejure.org/gesetze/DSGVO/52.ht). Sollte es nicht Mechanismen geben, um genau das sicherzustellen, insbesondere wenn die Besetzung der Behoerde historisch aus der zu beaufsichtigenden Stelle entstammt?

@noybeu @digitalcourage

dejure.orgArt. 52 DSGVO - Unabhängigkeit - dejure.orgDatenschutz-Grundverordnung Art. 52 - (1) Jede Aufsichtsbehörde handelt bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und bei der Ausübung ihrer Befugnisse gemäß dieser...