Ich liebe es ja, wenn Journalisten, die auf Twitter, Instagram und Co. abhängen und per GMail erreichbar sind, kritische Beiträge zu #Mastodon verfassen. Da spricht oftmals nicht nur die komplette Ahnungslosigkeit, sondern es wird auch für alle offen zur Schau gestellt, dass sie die Idee dahinter nicht verstehen. Die Gefahr, wie datengetriebene Geschäftsmodelle und intransparente Manipulation dazu beitragen, unsere liberale Demokratie von innen heraus auszuhöhlen, wird einfach ausgeblendet.
Es fehlt gelegentlich ein wenig, *hystl*, an moralisch/sozialer Integrität. Und die fünfplus1 W kennt auch kaum noch wer. Ist ja auch anstrengend, sie zu beachten.
Wer
Was
Wann
Wo
Warum
Wie
Es gab früher Mecker vom Chef, wenn die 6 W nicht korrekt saßen.
Und falsche Fakten - uiui, ganz böse, brachten ein ernsthaftes Gespräch.
Sowas war auch gerne ein Indikator für interessengesteuerte Krakeleien.
Aber das war vor dem Internet ;)
Kommentieren ist einfacher als berichten.