social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

#politikwatching

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

#Politiker sollen keine #Millionäre sein, hmm.

Der verknüpfte Gedanke klingt sehr links und schon fast ein wenig marxistisch....

Ist es aber wirklich so wichtig wie viel Geld ein Politiker verdient?
Jaein. Zum einen ist es sicherlich unschön für die hart arbeiten #Bevölkerung, wenn man sieht, wie viel #Geld man als #EU, #Bund es oder #Land es Politiker relativ einfach bekommen kann, wenn man das entsprechende Kalkül hat, aber der Teufel liegt doch wie immer im Detail und nicht den einfachen Lösungsansätzen und #Milchmädchenrechnung en, die leider viel zu oft von meist populistischen Politikern geäußert werden.

Ein Mensch, egal wer kann von mir aus so viel Geld haben wie er will. Geld ist keine natürliche #Ressource, sondern künstlich geschaffenen. Daher kommt es auch immer auf den #Wert einer #Währung an, wie viel Geld einen Menschen wirklich "reich" machen.
Warum Politiker gut verdienen sollten habe ich bereits geschrieben bzw. schaut das Video auf #GeldfürdieWelt euch an. Politiker können aber darüber hinaus noch #Nebenverdienste haben.

Hier wird es schwierig und ist kein leichtes Diskussionsfeld für Laien. Wenn ein Politiker einen Nebenverdienst hat, ist das grundsätzlich immer fragwürdig: Warum braucht er trotz guten Gehalt noch mehr Geld?
Politiker sind auch nur Menschen. Sie können z.B. einen eigenen Betrieb haben und aus der praktischen freien #Wirtschaft kommen. Wegen einem Mandat müssen diese aber nicht ihre Firma schließen, verkaufen etc.. Das wäre auch dumm, da sonst der Betrieb nach dem Amt weg wäre und alles neu aufgebaut werden müsste für den Lebensunterhalt.

Die Unternehmer verschaffen Leuten Arbeitsplätze und dem Staat Steuern. Das ist richtig und in Ordnung so. Da muss man beachten, das die Unternehmer aber noch ihre Mitarbeiter bezahlen müssen und weitere Kosten Anfallen je nach Betrieb.
Sprich das ist alles so weit normal und in Ordnung.
Bedeutet ja auch Mehraufwand und Risiko.

Auch #Arbeitnehmer können weiterhin einen Job haben, wenn sie ein Mandat haben. Ist auch nichts schlimmes weiter. Ganz normale Arbeit als Zweitjob halt.

Wo es eher kritisch wird ist, wenn Politiker sich in #Aufsichtsräte setzen, Vorträge für Unternehmen halten (mit den sie sonst eher weniger zu tun hätten ohne ihre politische Laufbahn) und dann hohe Summen dafür kassieren.
Das ist aus meiner Sicht nicht legitim und kann schon als Bestechungsversuch gewertet werden.
Natürlich kommt es hier auch wieder auf den Einzelfall an und kann nicht pauschalisiert werden.
Es kann ja einen bestimmten Zweck dienlich sein oder der/diejenige hatte sehr hohe Kosten.

Was auch nicht OK ist, wenn heimlich hohe Geldsummen zu Politikern wachsen. Es geht hier nicht um (keine Ahnung) 5 oder 10 Euro, das juckt eher wenig, sondern im Hunderter, Tausender oder höheren Geldbereichen.
Wenn Politiker dieses Geld annehmen und darauffolgend eine entsprechende Handlung folgen lassen, nennt sich das Bestechung, Korruption und ist absolut nicht legitim und diesen Politiker gehört jedes Mandat und Amt im deutschen Staat entzogen, den für Geld von einzelnen die Stimmen und das Mandat der anderen mit Füßen zu treten, ist echt uncool und hat mit #Demokratie nichts zu tun.

Daher wäre ich auch dafür das alle korrupten Politiker sofort ihre Mandate und Ämter beenden müssten.

Im Bundestag würden dann so einige Abgeordnete bei der #AfD , #CDU, #FDP und auch #SPD ihren Schein vermutlich oder sicherlich abgeben. Auch unser #Kanzler müsste sich da ziemlich wahrscheinlich zurückziehen, wenn es ein perfektes System wäre. Ob bei den #Grünen oder der #Linken bereits Korruption herrscht, keine. Ahnung. Offizielle Berichte oder Neuigkeiten dazu kenne ich nicht. Daher gehe ich aktuell davon aus, dass es dort nicht der Fall ist.

So ehrenvoll der Spendenmove der #LinkenVorsitzende n ist, so beschämender sind die populistischen Absichten zu behaupten, dass #Politiker zu viel verdienen und damit zu verknüpfen die Aussage, dass es keine #Millionäre geben sollte, wie als seien alle deutschen Politiker Millionäre, was definitiv nicht der Fall ist.

Dazu kam ja noch die #Forderung und #Debatte jetzt kleinteilig auf, dass Politiker weniger für ihr #Mandat verdienen sollten.

Nein, einfach nur nein. #EU-, Bundes- und Landes- Politiker sind definitiv keine #Schlechtverdiener und brauchen auch kein Mitleid oder so, aber es ist richtig und wichtig, dass diese gut verdienen.

Warum?

Politiker, die zu wenig Geld haben, können sich zum einen weniger um ihre Aufgaben kümmern, die sie mir ihrem Mandat und als Volksvertreter haben, da sie sich um ihre Finanzen kümmern müssen. Dadurch werden Menschen auch schneller verleitet #Bestechung sgelder anzunehmen und laufen Gefahr #Korruption zu fördern bzw. selber #korrupt zu werden.

Eine ähnliche Meinung und etwas ausführlichere Erklärung zu dem Thema hat auch Maurice Höfgen vom Kanal #GeldFürDieWelt :
youtu.be/Gl_qOhSZtZM?si=1V0PmT

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Wenn der #Autokrat #Trump die Wahl zum #US #Präsident gewinnt, bin ich am Überlegen meine privaten Investitionen in US Unternehmen aufzulösen bzw. zu beenden.

Diese Überlegungen werden vermutlich auch wesentlich mehr Leute haben, die am Kapitalmarkt ihr Geld angelegt haben, um keine Verluste zu haben, die durch #Trump und die #Republikaner entstehen würden, falls sie an die Macht kommen.

#donaldtrump könnte dazu führen, dass die US #Wirtschaft zusammenfallen könnte und es sehr vielen Menschen wesentlich schlechter geht als bisher. #Unternehmen werden dadurch Wertverluste erleiden in vielen Bereichen und das werden auch Aktionäre oder alle die Geld in den #USA #Markt Investieren spüren können.
Falls dieses #scenario eintritt, sehe ich keinen Grund mein (sehr kleines) Vermögen dort zu halten, wenn es doch nur weniger wird.

Vor allem wäre dann wieder die Überlegung in die nicht Industrieländer mehr zu investieren groß, da diese von wirtschaftlichen Schwankungen in den großen Industrieländern profitieren können.
Dadurch kann man erstmal die #TrumpKrise abwarten und dann wieder investieren, wenn die USA wirtschaftlich geschwächt ist.
Dadurch hat man keine Verluste und bekommt wahrscheinlich noch einen Renditenbooster.

Ich bin zwar kein Finanzexperte und Weise hiermit nochmal drauf hin, dass das keinerlei Anlageberatung ist, aber die Gedanken dazu kann man sich schon machen.

Simpli hat übrigens auch wieder ein cooles Video zu dem Thema produziert: youtu.be/pL5_QQLnrAU?si=-HLJGl

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Ich vermute seit einer ganzen Weile schon, dass die #FDP hier in #Sachsen einen sehr relevanten Faktor ausgemacht hat in Bezug auf #Vertrauensverlust in die #Politik bei jungen Leuten.

Die FDP hatte ja mit ihrem großen liberalen Angebotssortiment aka. Wahlkampfversprechungen zentrale Themen für junge Leute angesprochen, wie die Digitalisierung, was mitunter das zentrale Thema für junge Menschen war/ist (für die FDP). Die FDP hat 11,4 % bei der #Bundestagswahl 2021 erhalten und in Sachsen waren es 11% .

Leider hat die FDP während der Zeit der Ampelkoalition trotz vieler Möglichkeiten mit #Grünen und #SPD nicht die zentralen Themen der jungen Menschen angefasst oder sogar blockiert.
Z.B. ist der Ausbau von Glasfaser und 5G immer noch schleppend und die physische Infrastruktur schlecht geschütz und gewartet.

Die jungen Menschen/Neuwähler in Sachsen, die damals die FDP gewählt haben, sind nicht dumm und bekommen das alles live mit und sind darüber auch frustriert (ich habe mit welchen darüber gesprochen). Da viele in Sachsen sich eher am rechten politisch Spektrum orientieren, wundert es mich nicht, wenn dann die FDP als eher rechte Partei ihre Wähler enttäuscht hat und jetzt mit 0,9% bei der #Landtagswahl 2024 in Sachsen abgeschnitten hat (2019 waren es noch 4,7%) und damit 3,8 % verloren hat.
Diese 3,8 % sind vermutlich zum Teil zur #AfD gewechselt. Die #rechtsextreme AfD hatte zur Landtagswahl um 3,1 % dazugewonnen.
#FreieSachsen als ebenfalls #rechtsextreme Partei hat aus dem Stand 2,2 % bekommen.

Was denkt ihr zu meiner Vermutung und habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, wie die Leute mit denen ich gesprochen habe?

Es ist wirklich unnormal, wie sehr sich einige Parteien und jetzt auch der Bundesrat an die Vorratsdatenspeicherung klammern.

Grundrechte und Datenschutz sind da vielen anscheinend egal.

Wichtig ist nur der Idiotie hinterherzulaufen, dass das die Grundlegenden Probleme zu lösen vermag, auch wenn die Forschung in die Richtung das Gegenteil feststellt.

Massenüberwachung und Vorratsdatenspeicherung helfen nicht oder nur sehr selten um Kriminalität zu verhindern oder bei der Aufklärung von Straftaten die großen Fische zu erwischen.
Und genz ehrlich: Für einen Ladendiebstahl kann sich jeder Ladenbesitzer auch selbst eine Überwachungskamera hinstellen.

#VoltSachsen hat beim 4. #Landesparteitag in #Riesa einen neuen #Vorstand gewählt!

Dabei wurde Kevin Schellenberger als Landesvorsitzender wiedergewählt.
Manu Stascheit ist unsere neue Vorsitzende und Michael Kies übernimmt den stellvertretenden Vorsitz.
Eric Neumann ist nun unser neuer Schatzmeister.

Ich wünsche dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Blick auf die Bundestagswahl 2025.

instagram.com/p/C_7xVbvsLPu/?i

Außerdem wurden auch 2 neue #Rechnungsprüfer sowie für den kommenden #Volt #Bundesparteitag zwei #Delegierten Listen (weiblich/divers und männlich/divers) gewählt mit 4 weiblichen und 10 männlichen Delegierten für #Sachsen. (Alle, die sich dafür aufgestellt hatten, wurden gewählt.)
Damit kann Volt alle 14 Deligiertenplätze für Sachsen besetzen.

Als Mitglied des sächsischen Delegierten Teams, möchte ich auch hier an der Stelle nochmal mitteilen, dass ihr mir schreiben könnt, bei Dingen, die die Politik mal angehen sollte oder wo es Änderungsbedarf gibt. Vor allem im Bereich um Digitales, IT, Bildung, Finanzen, Wirtschaft, Sicherheit, ... habe ich gerade ein offenes Ohr, da ich in diesen Bereichen selber am Wahlprogramm für 2025 mitwirke.

#landesvorstand #riesa2024 #wahl #2024 #Politikwatching #Bundestagswahl #2025

InstagramVolt Sachsen on Instagram: "Letztes Wochenende haben wir unseren 4. #Landesparteitag abgehalten. Wir freuen uns sehr euch den neu gewählten #Vorstand zu präsentieren und bedanken uns zugleich beim bisherigen Vorstand für die tolle Zeit und die gemeisterten Herausforderungen! Auf dem Bild seht ihr (von links im Bild aus) den ehemaligen Vorstand, bestehend aus Kay Schomburg (Schatzmeister), Carolin Schaufel (stellv. Vorsitzende) und Carl Ritter (stellv. Vorsitzender) sowie den neuen Vorstand, bestehend aus Kevin Schellenberger (ehemaligier und neuer Vorsitzender), Manu Stascheit (Vorsitzende) und Michael Kiehs (stellv. Vorsitzender). Unser neuer Schatzmeister ist Eric Neumann (nicht im Bild). Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. #VoltSachsen #Parteitag #Riesa #2024 #Volt #Vorstand #Landesvorstand"84 likes, 1 comments - voltsachsen on September 15, 2024: "Letztes Wochenende haben wir unseren 4. #Landesparteitag abgehalten. Wir freuen uns sehr euch den neu gewählten #Vorstand zu präsentieren und bedanken uns zugleich beim bisherigen Vorstand für die tolle Zeit und die gemeisterten Herausforderungen! Auf dem Bild seht ihr (von links im Bild aus) den ehemaligen Vorstand, bestehend aus Kay Schomburg (Schatzmeister), Carolin Schaufel (stellv. Vorsitzende) und Carl Ritter (stellv. Vorsitzender) sowie den neuen Vorstand, bestehend aus Kevin Schellenberger (ehemaligier und neuer Vorsitzender), Manu Stascheit (Vorsitzende) und Michael Kiehs (stellv. Vorsitzender). Unser neuer Schatzmeister ist Eric Neumann (nicht im Bild). Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. #VoltSachsen #Parteitag #Riesa #2024 #Volt #Vorstand #Landesvorstand".

Wie die Medien den Islamisten & Populisten indirekt helfen, ist schon erstaunlich, aber für mich persönlich hat das ein ganz neues Level erreicht nach der heutigen Entscheidung der #Ampel.

Die wachsende Anzahl an Verbrechen werden mitunter durch die alte und die neue Politik der letzten 10 Jahre geprägt und zeigen mal wieder deutlich, dass die Altparteien und die aktuellen großen Parteien absolut kein Interesse daran haben, das Problem mit dem Asylrecht anzugehen, die Menschen gescheit zu integrieren und lieber auf Abschreckung setzen, als Inklusion, Integration, Bürokratieabbau, schnelle einfache Bildungsmöglichkeiten, ein richtiger Arbeitsplatz für alle, die aus anderen Ländern, aus Not oder für ein besseres Leben, gekommen sind.

All diese Menschen sind Menschen und haben Rechte und werden von Deutschland und der EU regelrecht mit Füßen getreten, bei allem was sie machen. Die Reise ist oft eine Zumutung, einen Platz zu finden, wo man hinkann ein Risiko und ein schwerer Weg, die Anträge und Formulare, die es braucht, eine riesige Hürde.
Es wird den Leuten die Einreise und die Integration so schwer gemacht wie nur irgendwie möglich. Leider war's das noch nicht, denn es gibt viel zu wenige Mitarbeiter, die sich um diese Personen kümmern können. Fristen verstreichen, Antragsteller werden gereizt, Arbeiten ist zuerst nicht erlaubt, ein totales Versagen der Integration.
Es fehlt Geld für mehr Mitarbeiter, Polizei die für Ordnung sorgt und für geltendes Recht für alle Beteiligten, aber das gibt es nicht oder nicht ausreichend.

Warum die Medien und die Politik hier große Verantwortung für dieses Staatsversagen haben und warum die Populisten und Terroristen davon profitieren versucht #DerDunkleParabelritter ein wenig aufzuarbeiten in seinem Video hier:
youtu.be/49zSAEd7FUU?si=LrdHdU

www.youtube.com - YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

Übrigens am Sonntag letztes Wochenende war das 15. jährliche Bürgerfrühstück in Döbeln von Henning Hohmann (SPD Kandidat LTW und stellv. Landesvorsitzender), bei dem ich als #Volt Ansprechpartner und beim Aufbau mit dabei war.

Als Specialgast war diesmal Frau Köpping (Spitzenkandidatin der SPD Sachsen) dabei.

Du weißt nicht, wen du wählen sollst oder dir ist es egal wer dich vertritt, willst aber nicht, dass die AfD das Ruder übernimmt?

Dann wäre es gut taktisch zu wählen!
Ja, auch wenn ich nicht so ein großer Fan davon bin, kann es durchaus Sinn machen, seine Stimme einer Partei zu geben, die den #AfD Zuwachs verhindern kann!

1. Gehe auf diese Seite:
taktisch-waehlen.de/
2. Nutze deine PLZ, um herauszufinden, wenn du wählen solltest, um die AfD zu verhindern.

Warum soll man taktisch wählen?
Dazu hier die Erklärung:
youtu.be/NynPvw1FzPM

#taktischWählen #Wählen #Wahlen #Sachsen #Thüringen
#Brandenburg #noafd #noBSW #noFreieSachsen #noHeimat #Wahl2024 #Wahlen2024 #Landtagswahlen #Landtagswahl #SPD #Grüne #CDU #Linke #FDP #Politikwatching

taktisch-waehlen.deDas Schlimmste verhindern – jetzt taktisch wählen!Verhindere, dass die AfD den Landtag in Brandenburg blockiert. Wähle dafür strategisch. Checke jetzt deine PLZ für deine Landtagswahl-Empfehlung!

Reposting von Insta - #voltdresden:
⚡️ Eine neue Ära in der Dresdner Stadtpolitik beginnt! Am 31.Juli gründeten PIRATEN, Volt und Die PARTEI die Powerfraktion “PVP-Kooperation”. Ihr Ziel: Eine dezentrale Verwaltung, partizipative Stadtentwicklung und ein diskriminierungsfreies Leben in Dresden. 🌍✊

👉 Die PVP-Kooperation steht für eine echte Verkehrswende mit autofreien Stadtteilen und einem 0€-Ticket. Sie streben bis 2035 Klimaneutralität an, fördern den sozialen Wohnungsbau und setzen sich für eine barrierearme Stadt ein. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und einem transparenten Haushalt wollen sie die Verwaltung effizienter und bürgernäher gestalten. Zudem engagieren sie sich für eine integrative Asyl- und Migrationspolitik sowie eine lebendige Kulturpolitik. 📢

🎤 Martin Schulte-Wissermann, der erste Vorsitzende: „Hierarchiearm und kraftvoll werden wir im Stadtrat wirken.” Jessica Roitzsch fügt hinzu: „Wir bringen frische Impulse und gehen neue Wege.” Anne Herpertz betont: „Transparenz und Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft sind unser Fokus.” Max Aschenbach schließt ab: „Wir zerren die Politik auf die Straße, wenn nötig auch die Straße in die Politik.“

instagram.com/p/C-SxCAnMnzQ/?u

InstagramVolt Dresden on Instagram: "🚀 𝐊𝐢𝐭𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐫𝐫𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐳𝐮𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡 ⚡️ Eine neue Ära in der Dresdner Stadtpolitik beginnt! Am 31.Juli gründeten PIRATEN, Volt und Die PARTEI die Powerfraktion “PVP-Kooperation”. Ihr Ziel: Eine dezentrale Verwaltung, partizipative Stadtentwicklung und ein diskriminierungsfreies Leben in Dresden. 🌍✊ 👉 Die PVP-Kooperation steht für eine echte Verkehrswende mit autofreien Stadtteilen und einem 0€-Ticket. Sie streben bis 2035 Klimaneutralität an, fördern den sozialen Wohnungsbau und setzen sich für eine barrierearme Stadt ein. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und einem transparenten Haushalt wollen sie die Verwaltung effizienter und bürgernäher gestalten. Zudem engagieren sie sich für eine integrative Asyl- und Migrationspolitik sowie eine lebendige Kulturpolitik. 📢 🎤 Martin Schulte-Wissermann, der erste Vorsitzende: „Hierarchiearm und kraftvoll werden wir im Stadtrat wirken.” Jessica Roitzsch fügt hinzu: „Wir bringen frische Impulse und gehen neue Wege.” Anne Herpertz betont: „Transparenz und Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft sind unser Fokus.” Max Aschenbach schließt ab: „Wir zerren die Politik auf die Straße, wenn nötig auch die Straße in die Politik.“ #Dresden #Stadtpolitik #PIRATEN #Volt #DiePARTEI #dresdenpolitik #dresdencity"119 likes, 8 comments - voltdresden on August 5, 2024: "🚀 𝐊𝐢𝐭𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐫𝐫𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐳𝐮𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡 ⚡️ Eine neue Ära in der Dresdner Stadtpolitik beginnt! Am 31.Juli gründeten PIRATEN, Volt und Die PARTEI die Powerfraktion “PVP-Kooperation”. Ihr Ziel: Eine dezentrale Verwaltung, partizipative Stadtentwicklung und ein diskriminierungsfreies Leben in Dresden. 🌍✊ 👉 Die PVP-Kooperation steht für eine echte Verkehrswende mit autofreien Stadtteilen und einem 0€-Ticket. Sie streben bis 2035 Klimaneutralität an, fördern den sozialen Wohnungsbau und setzen sich für eine barrierearme Stadt ein. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und einem transparenten Haushalt wollen sie die Verwaltung effizienter und bürgernäher gestalten. Zudem engagieren sie sich für eine integrative Asyl- und Migrationspolitik sowie eine lebendige Kulturpolitik. 📢 🎤 Martin Schulte-Wissermann, der erste Vorsitzende: „Hierarchiearm und kraftvoll werden wir im Stadtrat wirken.” Jessica Roitzsch fügt hinzu: „Wir bringen frische Impulse und gehen neue Wege.” Anne Herpertz betont: „Transparenz und Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft sind unser Fokus.” Max Aschenbach schließt ab: „Wir zerren die Politik auf die Straße, wenn nötig auch die Straße in die Politik.“ #Dresden #Stadtpolitik #PIRATEN #Volt #DiePARTEI #dresdenpolitik #dresdencity".

Am 1.9. ist #Landtagswahl in #Sachsen ! :voteblue:

#Volt unterstütz die sächsische #SPD bei dieser #Wahl.

Mehr dazu erzählt euch #KevinSchellenberger⁩ unser #Landesvorsitzender von Volt Sachsen:
instagram.com/reel/C94KAiRtQHv

InstagramSPD Sachsen on Instagram: "@voltsachsen unterstützt die @spdsachsen und ruft dazu auf, sie zur Landtagswahl zu wählen. Warum? Das erklären @schel_kev und @petrakoepping_spd im Video. Uns geht es darum, im Landtag progressive Positionen und den europäischen Gedanken zu stärken. Wir haben, als unterschiedliche Parteien, die wir nach wie vor bleiben, Schnittmengen gefunden, bei denen wir uns gegenseitig unterstützen können. In den nächsten Wochen bis zur Wahl wollen wir gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen organisieren. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf!"294 likes, 20 comments - spdsachsen on July 26, 2024: "@voltsachsen unterstützt die @spdsachsen und ruft dazu auf, sie zur Landtagswahl zu wählen. Warum? Das erklären @schel_kev und @petrakoepping_spd im Video. Uns geht es darum, im Landtag progressive Positionen und den europäischen Gedanken zu stärken. Wir haben, als unterschiedliche Parteien, die wir nach wie vor bleiben, Schnittmengen gefunden, bei denen wir uns gegenseitig unterstützen können. In den nächsten Wochen bis zur Wahl wollen wir gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen organisieren. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf!".

Hat eigentlich irgendwer eine Idee, warum es so wenige Wahlumfragen von den entsprechenden Institutionen zu den Landtagswahlen gibt, die anstehen.

Es ist wirklich fast schon traurig. Jeden Sonntag gibt es eine neue Wahlumfrage für die Bundestagswahl, die noch Monate weit weg ist, aber für die Landtagswahlen in #Sachsen und #Thüringen sowie #Brandenburg sind die Umfragen schon regelrecht veraltet, da diese teilweise mehrere Monate nicht mehr erneuert wurden. Sprich die Daten sind teilweise noch aus Juni. Das ist einen reichlichen / fast 2 Monate her.

Gibt es einfach kein statistisches Interesse an Landtagswahlumfragen oder ist das einfach nur so, weil sich keiner drum kümmert?

@dawum
#Wahlen2024 #Wahlen #Politikwatching #Umfragen #Wahlumfragen #Wahl #Landtagswahl #Landtagswahlen #Bundestagswahlumfragen #Landtagswahlumfragen #Statistik #Stats #Veraltet #old #dawum

Auch wenn ich nicht unbedingt davon begeistert bin, dass Frau #vonderleyen von der #CDU wieder Kommissionspräsidentin geworden ist, kann ich es verstehen, dass #Volt und auch andere sich für sie entschieden haben.

Unsere #MEP s und ihr Team haben dazu auch ein Video gemacht, was die Entscheidung nachvollziehbar machen soll.

youtu.be/EPp1W13FCV4?si=rObiml

www.youtube.com - YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

#Italien will zurück zum #Verbrenner....

Anstatt die #E-Mobilität auszubauen und zu verbessern, wollen die Koalitionspartner lieber die dreckigen nicht erneuerbaren #Energieformen nutzen.
Das ist unwirtschaftliche konservative Grütze.

Wenn in Italien die E-Autos nicht attraktiv gemacht werden, dann wundert es mich nicht, das manche sagen, dass Verbrenner besser sind.
Aber das ist das alte Spiel, wie man es den Leuten schmackhaft macht. Gerade sind Verbrenner für viele noch attraktiver, weil man alles komfortable hat: überall sind Diesel und Benzin Tankstelle, Verbrenner gibt es in jeglicher Fahrzeugeform und Größe und in jeder Preisklasse.

E-Autos haben es noch schwer. Nicht überall gibt es Tankstellen, sie sind Recht teuer, es gibt nur wenige Anbieter und eine kleinere Auswahl. Nicht so schön aus Kundensicht.

ABER, für alle die #langfristig denken und planen: #Strom ist günstiger zum Tanken, was die Autos über längere Zeit günstiger macht.
Außerdem werden Öle voraussichtlich immer teurer, wegen künstlicher und natürlichern Verknappung und Engpässen.
Sprich die Kosten verteilen sich zwar mehr über die Zeit, sind aber viel viel höher, als in Relation zum #E-Auto.

Und jetzt will Frau #vonderleyen mit den Koalieren, die Gegend den Fortschritt des #Klimaschutz es ankämpfen. Sehr hilfreich ist das nicht.
Eher im Gegenteil.

3,5 Milliarden Euro 💶 hat #JensSpahn für die Masken in den Sand gesetzt. Das ist der Wahnsinn.

So viel Geld verdienen Pi Mal Daumen 3000 bis 3500 Menschen in Deutschland ihr ganzes Leben nicht, außer einige gewinnen noch im Lotto.

Herr #Spahn von der #CDU hat so viel uns gekostet, dass Andi Scheuer - #CSU (der mit dem enorm teuren Mautskandal) neidisch wird.

Ja, es ist zwar schon ein bisschen her, aber die Kosten und das finanzielle Loch sind riesig.
Das Geld hätten wir für andere wichtige Dinge gebraucht!

Maurice vom Kanal: "Geld für die Welt" regt sich auch über diese Geldverschwendung auf:
youtube.com/post/Ugkx9XcbAi6KJ

#Chatkontrolle ist wieder ein sehr aktuelles Thema! - („Stop Scanning Me!“)

Am Mittwoch könnte die Chatkontrolle einfach so durchgewunken werden, was die Meinungsfreiheit und vor allem das Briefgeheimnis unser Recht auf Privatsphäre extrem einschränken bzw. komplett abschaffen wird!

Statt Privatsphäre zu stärken, wird durch die EU der Albtraum eines Überwachungsstaates Realität und bleibt nicht, wie in manchen Romanen eine Dystopie beschrieben wird.

Wir müssen jetzt nochmal aktiv werden, um das zu verhindern!

Was kannst du tun?
- Anrufen: Ruf in Brüssel an: +32-27871000 und teilt die Problematik mit zur Chatkontrolle. (Mo)
- Am Dienstag gibt es EU-weite Demos, an denen du teilnehmen kannst.
- Unterstütze die Kampagne "Chatkontrolle Stoppen!": betterplace.org/de/projects/10
- Informiere dich über die Thematik:
chat-kontrolle.eu/
stopscanningme.eu/de/index.htm
netzpolitik.org/2024/signal-ch

----

Du bist nicht alleine! Viele Organisationen, wie Digitale Gesellschaft oder digitalcourage oder auch Parteien, wie #Volt, die #Piraten oder die #PdH sind gegen die Chatkontrolle und kämpfen ebenfalls gegen diese an.

Also kämpfe mit für deine digitale Privatsphäre, die sich auch auf die analoge Welt stark auswirken wird!

youtu.be/WvjGOYhpcs4?si=neVv_E

betterplace.orgKampagne "Chatkontrolle STOPPEN!"Unter dem Begriff „Chatkontrolle“ wird die umfassende Überwachung und Kontrolle sämtlicher Messenger-Nachrichten aller Nutzenden zum Auffinden unerwünschter Inhalte verstanden. Das wäre das Ende sicherer und verschlüsselter Kommunikation.
#Chat_Control#Chat#EU