KI wird überall aufgezwungen, sinnlos und unaufhaltsam! Kontrolle weg, Abschalten unmöglich. Die »Zukunft«? Ich will sie nicht – aber niemand fragt!
https://www.kuketz-blog.de/rant-ki-ueberall-und-keiner-hat-gefragt/
@kuketzblog Danke! Bei mir sieht es genau so aus.
@kuketzblog Sehe ich genau so.
Der.KI Schmarrn taucht staendig auf.
Kaum noch jemand hinterfragt, ob das überhaupt stimmt, was die KI macht.
@kuketzblog Das Problem ist, dass die Firmen nun schon soviel in KI investiert haben, dass es sich langsam mal rechenen MUSS. ROI ist 0 im Moment. Deshalb - egal, ob sinnvoll oder nicht - klatschen sie überall das KI-Logo dran, als ob das sowas wie ein Gütesiegel wäre.
Und ja, du hast recht. Gefragt hat keiner. Warum auch, die Software hat ja vorher auch gut funktioniert.
@kuketzblog Falls es jemanden beruhigt: Die KIs fallen nun alle unter den Europäischen AI Act und da müssen sich Firmen plötzlich an ganz interessante Regeln halten, wenn sie KI-Systeme auf den Markt bringen. Es würde mich nicht wundern, wenn einige Hersteller das bald wieder rückgängig machen oder demnächst behaupten, dass ihre KI überhaupt keine KI ist.
Immer vorausgesetzt, die EU lässt die großen Tech-Konzerne nicht straffrei das Gesetz brechen.
@Quantium40 @kuketzblog Das wäre super, wenn diese Vorschrift dann auch schön durchgesetzt wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
@kuketzblog So wahr. In der Bildung werden Tools als Fortschritt verkauft, die den Lernenden Selbstständigkeit und soziales Miteinander wegnehmen und massiv das Vertrauen in die eigene Denkfähigkeit und damit das Selbstvertrauen an sich beeinträchtigen. Fortbilder:innen denken darüber oft nicht nach, sondern propagieren das unkritisch.
@kuketzblog Meine Zustimmung: „Ich will keine KI, die meine Gedanken liest, meine Texte »verbessert«, meine Bilder »optimiert« oder meine Arbeitsweise »unterstützt«. ”
Kommt drauf an. Sie muß kontrollierbarer sein. In Maschinen für die Produktion können sie durchaus Sinn machen und Fortschritt bringen. Als die ersten Heimcomputer auf den Markt kamen, waren auch eine Menge Leute dagegen. Und jetzt? @kuketzblog
@fitzibits27y @kuketzblog Jub o. die ganzen Artikel in der deutschen Presse die als das erste iPhone auf den Markt kam sagten, diese Smartphones mit Touchscreen werden sich nie durchsetzen. Die Leute wollen richtige Tasten wie bei den alten Nokias. & was dann passiert ist, wissen wir ja. Dann einige Zeit später kamen die günstigeren Android Smartphones auf dem Markt und der Michel hat’s wie wild gekauft am Ende war der Preis der die Leute abhielt nicht der touchscreen
@fitzibits27y @kuketzblog und jetzt sind wir als Gesellschaft so isoliert und vereinzelt wie vermutlich noch nie...
Und die Tech Bros entwickeln sich gerade zu Oligarchen die im ganzen Westen die Demokratie zerstören.
Die Menschen damals hatten Recht ^^
@kuketzblog
Wenn KI Menschenleben retten kann bin ich für KI. In welches Hallenbad würdet ihr schwimmen gehen wenn ihr die Wahl habt, in das mit oder ohne KI Unterstützung für die Schwimmmeister?
@kuketzblog einfach konsequent sich dieser shice verweigern!!!
@kuketzblog
„I'm sorry, Dave. I'm afraid I can't do that”
@kuketzblog
Das Problem daran ist nicht die KI. Eine Irgendwie-Kritik irgendwie adressiert ist irgendwie keine. Ganz im Gegenteil: Sie umnebelt das Problem, sie trägt dazu bei, den Konflikt aus dem Fokus zu nehmen..
@kuketzblog Mir hilft AI oft den richtigen Weg zu finden, wie ich ein Problem lösen könnte. Also eine Art bessere Suchmaschine. Nacharbeit meinerseits eingeschlossen. Aber die initiale Sucharbeit wird schon stark verkürzt. In der Hinsicht für mich ein Gewinn. Den Rest braucht man nicht wirklich.
@kuketzblog
bin gestern auch genervt auf eine KI gestoßen
@kuketzblog
KI-Integration verschärft zunehmends das "betreute Denken" - und verhindert eine autonome Benutzung von Produkten...
* hab lange genug Geduld mit Kontakten auf WhatsApp bewiesen - tatsächlich eine erste & letzte Statusmeldung mit zahlreichen Links zu Erläuterung & Alternativen eingestellt, wichtigen Personen das sogar nochmal persönlich verlinkt - und dann war ich weg, raus aus der Geiselhaft der Bequemen (ältere Verwandte haben ja auch noch Festnetz)...
@Regez @kuketzblog ich konnte meine Mutter zumindest von Line überzeugen
@Yaminosenshi
*Browsersuchgeräusch...ah, ein Messenger aus Japan...
Ich konnte eigentlich nur Paps mal davon überzeugen, mit mir zusätzliche Messenger gemeinsam & regelmässiger auszuprobieren - wir hatten sogar mal Quicksy/abgespecktes XMPP, am Start und sind nun mehrheitlich bei Signal hängen geblieben; neue Kontakte bekommen von mir eh nur noch QR-Codes zu Signal oder Threema (ggf. noch Email und wenn möglich, lenke ich auf Festnetz - mag Anrufe am Handy nicht so gern)...
@Regez @kuketzblog ich habe like eigen ä wegen den Anime Stickern und themes dies es da gibt
@Regez @kuketzblog Ich habe gerade auch wenigstens mal eine Statusmeldung reingestellt.
@caroona
Ich war die Tage auf Verwandtschaftsbesuch und musste feststellen, dass nur wenige die Statusmeldung wahrgenommen haben (persönl. Message ggf. wichtig)...ich wurde letztlich nur belächelt, als ich das Thema angesprochen habe...manche sehen Datenschutz als aussichtslosen Kampf (oder als Grund, sich nicht bewegen zu müssen) - ist jetzt zunehmends ihr Problem - ich konzentriere mich auf diejenigen, die sich (noch) offen zeigen - und den anderen werde ich auf WA nicht fehlen..
@kuketzblog
@kuketzblog Mein olles S9 und ein noch älteres Win10-Laptop bekommen keine Updates mehr, weil, sorry, geht halt nicht. Aber Gemini und Co-Pilot sind jetzt ganz neu (NEU-neu) verfügbar. Schlimm
Mit der KI kann man doch prima gegenderte Texte und Wörter wie Klimawandel umformulieren/streichen.
LGBT ist auch nicht erwünscht Je nachdem wie die Vorgaben aus dem US Mutterschiff sind.
@kuketzblog erklärst du der dreijährigen Patientin bitte, dass die AI die ihre maßgeschneiderte Krebsimpfung modelliert hat leider nicht mehr verwendet werden darf aus Angst und Zweifeln an einer sich selbst zusammenfantasierten Zukunft, die eben mal die eigene Inkompetenz auf den Rest der Menschheit projiziert?
@Realghost @kuketzblog sorry es würde mich ja freuen das man mit ki Verantwortung's voll umgeht. Leider traue ich den big tech Milliardären in Amerika nicht mehr. Die wollen deinem krebskranken Kind nicht helfen, sie erhoffen sich durch KI eher eine Zukunft der Bedingungslosen überwachung gepaart mit ersetzen der teuren Menschen durch eben KI. Und ja eine Utopie in der ki uns allen hilft würde mir gefallen nur sieht derzeit alles gegenteilig aus.
@Realghost @kuketzblog Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen dem "klassischen" maschinellen Lernen ab 2012 auf der einen Seite, das vermutlich die Impfung deiner Patientin modelliert hat, und die auch heute noch einen tatsächlichen und konkreten Nutzen hat. Beweis A: deine Patientin.
Sowie auf der anderen Seite die ab 2022 durch ChatGPT weithin bekanntgewordenen Large Language Models, die ohne jegliche Intelligenz zwar zusammenhängende und auf den ersten (unkritischen) Blick plausibel aussehende Texte generieren können, welche meist aber falsch sind und nichts als Diebstahl intellektuellen Eigentums zur Bereicherung einiger weniger Big Tech Unternehmen bei gleichzeitiger Zerstörung des Planeten sind. Diese Kategorie ist es, die seit 2022 gemeinhin mit AI gemeint ist und nun überall eingebaut wird, um Investoren glücklich zu machen.
Ein Problem ist auch, dass Laien wie du diese beiden Kategorien vermengen und oft gar nicht wissen, dass es Unterschiede zwischen beiden gibt.
@davidculley @Realghost @kuketzblog
Aber die kleine Krebspatientin ist doch so ein schönes emotionalisierendes Ultimativargument! Der Supertrumpf! Wer mag nach dieser Geschichte noch was gegen KI sagen, außer ganz hartherzige Hartherzen?
@davidculley @kuketzblog da liegst du leider falsch. Neuronale Netze sind was sie sind, egal zu welchem Zweck sie eingesetzt werden, die Technologie bleibt die Gleiche, ggf. in etwas anderer Ausprägung, bestimmt durch die Nutzung.
@Realghost Auf welche Erfahrung/Expertise/Autorität berufst du dich?
@kuketzblog Es ist tatsächlich ein Drama. Jede Plattform beginnt damit, sinnfrei den Usern aufzuzwingen, die Daten zum KI Training freizugeben.
Die Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse wird da meiner Meinung nach scheitern, aber es bedarf dann wieder endloser Klageschleifen bis hoch zum EuGH.
@kuketzblog
Ich schaue, welche Anwendungen+Geräte mir Souveränität erlauben und nutze diese dann.
Wahrscheinlich hab ich es da etwas leichter, da ich #keinSmartphone nutze und trotzdem supergut im Leben zurecht komme
Dank Linux + Fediverse bleibt mir auch einiges erspart.
Mit der Abschaffung von Plattenspielern+LPs in den 80igern erlebte ich, wie durch "Aufdrängen" etwas (damals CDs) eingeführt wird,.
Ist immer das selbe Muster. Beim #Digitalzwang ist es ganz genauso.
@werawelt @kuketzblog ist halt ein ziemlicher Boomer take sorry
@kuketzblog der Terminator sollte in der Schule verpflichtend gezeigt werden. Meinetwegen auch Odyssee 2001 im Weltraum...
@kuketzblog ich schreibe gerade mit dem Support von #ottoPayments und es kommen nur KI antworten die alle mein Problem nicht lösen. Aufreger ist aber das die Agenten alle nur Frauen sind.
@kuketzblog
Hurra!
Ich bin nicht allein....
@kuketzblog Die GEschwindigkeit, mit der das über uns ausgekübelt wird, finde ich auch erschreckend.