Poste ich immer mal wieder gerne: Die vereinfachte Darstellung von WhatsApp-Alternativen.
@kuketzblog ist die Grafik von dir?
Open Source und FOSS zu unterscheiden macht meiner Ansicht keinen Sinn, da es praktisch das selbe ist. Wenn es eine freie Lizenz hat ist es Freie Software UND Open Source.
Vielleicht meint Open Source hier aber nur, dass der Source Code verfügbar ist, aber keine freie Lizenz hat? Das nennt man Source available.
@davidak @kuketzblog Ich interpretiere mal, dass in diesem Fall der philosophische Hintergrund von Freier Software im Sinne von “selbst betreibbar und alle Teile veränderbar" gemeint sein könnte, was zB nur mit offenem Serverpart möglich ist.
Insgesamt halte ich so ein Kriterium für sinnvoll, die Bezeichnung hier aber auch für missverständlich.
@kuketzblog Und zum Vergleich, bei WhatsApp ist alles
@AndiRauchhaus @kuketzblog Ne, die Verschlüsselung hat WA bei Signal eingekauft. Die ist mit Sicherheit besser als der selbstgeklöppelte Quatsch von Telegram.
@kuketzblog ein nicht-föderiertes Protokoll im walled garden kann ja evtl. behaupten dass es Metadaten schützt… aber prüfen kann man das nicht.
Das ist ein ziemlich nutzloser Punkt
@kuketzblog bei threema ist die Kryptographie grün???
Mir fehlt hier sehr der abwertende Aspekt der fehlenden Folgenlosigkeit in der Verscchlüsselung!
@kuketzblog woher stammt die Grafik?
@kuketzblog Ist Threema mit Threema Libre jetzt nicht auch OSS?
@Nikurasukun @kuketzblog
In der ausführlichen Tabelle https://www.messenger-matrix.de/messenger-matrix.html steht: AGPLv3 (nur Client). Ist schon richtig (und nicht unwichtig).
@wuerglerit @Nikurasukun @kuketzblog Aber ist das bei Telegram nicht auch so?
Laut derren FAQ veröffentlichen die auch kein Server Quellcode aber die ThreemaApp ist nun genauso kompilierbar wie auch Telegram,
also verstehe ich nicht was an Telegram mehr "FOSS" ist als bei Telegram. (Gelb statt Rot)
von solchen Kleinigkeiten abgesehen ist die Grafik aber immernoch super :D
@Michael1 @Nikurasukun @kuketzblog
Gut, nach dieser Tabelle hat Threema ja 4 x rot und 6 x gelb, Telegram 9 x rot und 11 x gelb. Über die Kriterien und Empfehlung könnte diskutiert werden.
Übrigens: zu Telegram gab es (früher?) wohl mehr Sicherheits-Bedenken seitens Fachpersonen als für andere Apps. Sind die heute ausgeräumt?
@kuketzblog Ich wünschte, wir hätten das hier schon soweit: https://github.com/freenet/free-chat-2 — verwendet einfach https://freenet-mobile.github.io/app/ und bräuchte nur ein paar Tage freien Kopf, um gut zu werden. Nachteil: verbraucht viel Bandbreite (also nur im WLAN aktivieren).
Telegram:
Plus: great for sending files, accepts all types, no size limit, plays audio in-client and displays metadata (title/artist)
Minus: also requires phone number afaik, regularly on the brink of illegality (in Germany at least) due to being QAnon's favourite messenger
@kuketzblog Richtig absurd wird es, wenn man noch IRC daneben stellt. Eigentlich kein Messenger, aber Matrix habe ich auch noch nie als Messenger benutzt.
@kuketzblog PS: Ich bin Betreiber eines solchen Dienstes (OtakuboX und euIRC)
@kuketzblog #Threema kann ich nur empfehlen
@kuketzblog Element? Wer nutzt Element?
@kuketzblog Mich würde interessieren, was du von RCS hälst?!?
@kuketzblog In der Realität bedeutet das jetzt, daß ich statt einer App sechs oder sieben Messenger-Apps installiert habe, weil mein relativ diverser Kontaktkreis sich nicht auf einen Messenger einigen kann. Ich sammle also alle Nachteile dieser Vielfalt, ohne Vorteile zu haben. ... und bin Whatsapp trotzdem nicht los (gerade die Elterngeneration, die ich eigentlich Richtung Signal erzogen hatte, springt immer wieder auf Whatsapp zurûck, weil "dort mehr Leute sind"). Netzwerkeffekte sind Mist.
Schade, dass Du weiter beharrlich #DeltaChat vernachlässigst, obwohl DC die beste Chance für Otto und Sabine Normaluser bietet, einen modernen, multidevice-fähigen Browser mit einem (eMail)Server der eigenen Wahl und damit dezentralisiert zu betreiben.
Im Gegensatz zu Matrix oder XMPP müssen sich hier Normaluser nicht mit neuen, fremden IT-Welten beschäftigen und bekommen trotzdem einen P2P-verschlüsselnden IM.
Nein, habe ich nicht beobachtet. Folgende Bedingungen:
- größte Gruppe hier mit 5 Personen
- eMail-Server bei all-inkl.com
Bei einem der letzten Updates wurde die Kompatibilität mit div. eMail-Providern verbessert. Vielleicht ist das Problem zwischenzeitlich behoben worden? Sonst Hinweis an die engagierten Programmierer geben.
@kuketzblog @thoralf Metadatensicherheit bei XMPP/Matrix kommt sehr auf den Server bzw. Betreiber an. Von daher finde ich die rote Einstufung etwas schwierig.
@exception @kuketzblog Hier dürfte es um die Architektur gehen.
ist "nicht E2EE" nicht redundant zu "Nachrichten für Betreiber lesbar"?
@kuketzblog Signal ist aber der einsitzige Messenger zu dem man WhatsApp Muffel überreden kann.
@kuketzblog gibt es ne englishe variante?
@kuketzblog i use matrix anyways... my telegram and signal i deleted half year ago lel
@kuketzblog Bei der Darstellung fehlt aber noch Google Messages mit #rcs
@kuketzblog Was ist die konkrete Unterscheidung zwischen Open Source und FOSS (was für "Free & Open Source Software" steht)? Was bedeuten die gelben Knubbel?
@rhonda @kuketzblog Kenn das als
- Open Source == Quellcode verfügbar / einsehbar
- FOSS == Quellcode verfügbar & bearbeitbar
@pludikovsky Open Source lediglich als Quelloffen ist eine Fehlverwendung des Begriffes. Open Source war immer mehr, siehe die Definition der Open Source Initiative: https://opensource.org/osd @kuketzblog